Tipps für Brautpaare
- Wann sollen Sie mit der Planung beginnen?
Ganz einfach: sobald Sie wissen, dass Sie heiraten möchten. Lassen Sie sich nicht stressen, wenn „es sein soll“ dann geht sich alles auch in ein paar Monaten aus - hab ich schon oft erlebt ;-) Je kürzer die Vorbereitungszeit, umso hilfreicher, wenn Sie jemanden mit Erfahrung an Ihrer Seite haben. - Hochzeitsmotto – ja oder nein?
Wie auch immer... Seien Sie authentisch – Sie dürfen auch am Hochzeitstag einfach „Sie selbst“ sein – denn so lieben Sie beide sich – und auch alle anderen... All Ihre Vorlieben: einfach rauslassen - wenn das zu Ihnen passt ;-) - Sie dürfen ruhig ein bisschen egoistisch sein – es ist Ihr großer Tag, alle Jahre zumindest am Hochzeitstag werden Sie beide wieder daran denken - alle anderen freuen sich sowieso mit Ihnen!
- Wenn irgend möglich, nur Lieblingsmenschen einladen (keine Ex-en oder sonstige „Streßfaktoren“)
- Geben Sie auf der Hochzeitseinladung einen Hinweis auf den „Dresscode“ – Ihre Gästen sind dankbar, wenn sie wissen, was Sie sich erwarten. Auch Hüte sind wieder total trendy auf Hochzeiten – es macht ein so schönes Bild auf den Fotos, und die Mädels haben Spaß beim shoppen ;-) Hinweis z. B.: „Hüte willkommen“
- Wenn Patchwork-Family - dann möglichst vorher gute Stimmung schaffen, ungeklärte Troubles bleiben Ihnen zuliebe am Hochzeitstag draußen (bei der Sitzordnung sollte man darauf eingehen)
- Bei der Auswahl der Dienstleister für die Hochzeit - gehen Sie nicht nur nach dem Preis sondern auch nach Sympathie und Bauchgefühl: am Hochzeitstag sollten Sie nur von Menschen umgeben sein, die Ihnen gut tun (Friseur, Fotograf, Caterer,... und nicht zuletzt: Hochzeitsplaner!)
- Nutzen Sie die Vorbereitungszeit auch als „Zeit füreinander“ – Sie beschäftigen sich mit so schönen Themen: Ihren Lieblingsspeisen, Ihrer Lieblingsmusik, Dekorationen... Wenn man’s richtig angeht, wird das eine richtige „Genusszeit“ für Sie beide!
- Der Brauttanz macht Sie heute schon nervös?
Dann entweder schon frühzeitig einen Tanzkurs besuchen oder einen Tanzlehrer für einige Privatstunden buchen – auch das ist wieder eine schöne „Zeit füreinander“ ! Oder Sie lassen sich eine Alternative für den Brauttanz einfallen! Am Hochzeitstag müssen Sie gar nix – ausser „JA SAGEN“ ;-) ! - Am Hochzeitstag wichtig:
Ring vor den Gratulationen schnell auf links stecken, all die Hände zu schütteln macht oft Blasen
Und: bequeme Schuhe für den späten Abend – da ist der Look dann nicht mehr soooo wichtig – sondern Ihr Lächeln im Gesicht ;-)